Gestaltungsmöglichkeiten
Gestaltungsmöglichkeiten bei der Bestattung Neugebauer
in Bruck an der Leitha
Sie haben die Möglichkeit, gewisse Elemente einer Trauerfeier selbst zu gestalten. Dadurch wird die Verabschiedung persönlicher. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige Optionen:
Musik:
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann
und worüber zu schweigen unmöglich ist.
-Victor Hugo-
Musik kann eine unglaublich tröstende und stärkende Kraft haben. Deshalb ist sie in unseren Augen ein sehr wichtiger Bestandteil der Trauerbewältigung und somit der Trauerfeier. Wir können dies für Sie mit folgenden Möglichkeiten umsetzen:
- USB-Stick: Sie können sich Lieblingslieder des/der Verstorbenen aussuchen, die während dem Kondolieren und/oder Trauerfeier abgespielt werden können
- Live-Gesang: Unsere hauseigenen Sänger mit professioneller Ausbildung („Hörbeispiele“), ein Chor oder vielleicht jemand aus Ihrem Bekanntenkreis können Sie musikalisch bei der Verabschiedung unterstützen (meist sind es 3-4 Lieder).
- Live-Musiker: Wir können Ihnen aber auch einen hauseigenen Trompeter („Hörbeispiele“), die Blasmusik und einen Orgelspieler anbieten, die mit einem letzten Gruß den/die Verstorbene(n) musikalisch ehren.
Die beliebtesten Trauerlieder
-
Klassisch
Adagio for Strings (Samuel Barber)
Air/Suite No.3 in D, BWV 1068 (Johann Sebastian Bach)
Befiel du deine Wege (Johann Sebastian Bach)
Die Himmel rühmen (Ludwig van Beethoven)
Funeral March (Frédéric Chopin)
Friedhofsquartett/Streichquartett D-Dur Hob III: 79 (Joseph Haydn)
Jesus bleibt meine Freude (Johann Sebastian Bach)
Largo (Georg Friedrich Händel)
Mondscheinsonate/Klaviersonate Nr. 14, 1. Satz (Ludwig van Beethoven)
Morgenstimmung (Edvard Grieg)
Lacrimosa – Requiem (Wolfgang Amadeus Mozart)
Träumerei (Robert Schumann)
Trauergesang (Felix Mendelssohn Bartholdy) -
Kirchlich
Amazing Grace
Ave Maria (Schubert)
Da berühren sich Himmel und Erde
Großer Gott wir loben dich
Ins Wasser fällt ein Stein
Meine Hoffnung und meine Freude
Meine Zeit steht in deinen Händen
Möge die Straße uns zusammenführen (Irische Segenswünsche)
Mögen Engel dich begleitenNäher mein Gott zu dir
So nimm denn meine Hände
Von guten Mächten wunderbar geborgenWie groß bist du
Wohin soll ich mich wenden -
Modern – Deutsch
´s ewige Lem (Claudia Koreck)
´s ist Feierabend
Amoi segn ma uns wieder (Gabalier)
Dankeschön (Peter Alexander)
Das Leben ist schön (Sarah Connor)
Das liebe, treue Mutterherz
Die letzte RoseGoodbye Papa (Ross Antony)
Ich hab dich lieb (Grönemeyer)Ich trag dich weiter (Herzchen)
Luftballon (Helene Fischer)
Niemals geht man so ganz (Trude Herr)
Oh hast du noch ein MütterleinOma (Seer)
Sag beim Abschied leise Servus (Peter Alexander)
Und wenn ich geh (Andrea Berg)Wenn du gehst (Oerding)
-
Modern – International
Bridge over troubled water (Simon and Garfunkel)
Candle in the wind (Elton John)
Hallelujah (es gibt eine Trauerversion von Leonard Cohen auf Deutsch)
In the arms of an angel (Sarah McLachlan)
Mama ana ahabak [Mama ich liebe dich] (Christina Stürmer)
My way (Frank Sinatra)
Somewhere over the rainbow (Judy Garland)
Tears in heaven (Eric Clapton)
The Rose/ Die Rose (Helene Fischer)
What a wonderful world (Louis Armstrong)
Wind beneath my wings (Bette Middler)
Winter Bear (Coby Grant- Sehr schönes Lied für Sternenkinder)
Texte
- Persönlicher Nachruf: Fassen Sie für den Pfarrer oder den Trauerredner die wichtigsten Stationen im Leben des/der Verstorbenen zusammen, beschreiben Sie stichwortartig den Charakter- Vielleicht gibt es auch ein paar Anekdoten zu erzählen?
- Sie können sich einen Meditationstext oder ein Gedicht aussuchen, welches gut zur Trauerfeier und dem/der Verstorbenen passt
- Bei religiöser Verabschiedung: Sie können sich in Absprache mit dem Pfarrer die Lesung und das Evangelium aussuchen oder Ihre eigenen Fürbitten verfassen
Blumen
Blumen sind fast immer Bestandteil besonderer Anlässe, so auch bei einer Trauerfeier. Sie drücken Gefühle aus, wo Worte fehlen. Blumen sind ein Zeichen der Trauer aber auch des Trostes. Meist sind es Familienmitglieder, die Blumen in Form des Sarg-/Urnengestecks, in Form von Kränzen, Buketts oder Blumen zum Nachwerfen zur Verabschiedung ihres geliebten Menschen bringen. Aber auch enge Freunde und Bekannte, die den/die Verstorbenen in seinem Leben begleitet haben, drücken ihre Trauer gerne mit einer solchen Geste aus. Somit kann eigentlich jeder, der es als richtig empfindet, Blumen zum Begräbnis bringen.
Welche Blumen eignen sich gut für Trauerfloristik?
Rose, Nelke, Tulpen, Narzissen, Lilie, Calla, Sonnenblume, Chrysanthemen, Orchideen, Veilchen, Vergissmeinnicht, Gerbera oder aber auch die Lieblingsblumen des/der Verstorbenen
Gerne vermitteln wir Ihnen örtliche Floristen, zögern Sie nicht uns zu fragen.
-
Auflistung der Floristen
Bruck/Leitha und Bruckneudorf
Blumen Fabian
Altstadt 2, 2460 Bruck/Leitha
Tel.: 02162 / 64805
E-Mail: office@blumenfabian.atMurlasits
Ernst Pfiel-Gasse 4, 2460 Bruck/Leitha
Telefon: 02162/ 62490
E-Mail: baumschule.murlasits@aon.atLandblume
Hauptplatz 4, 2460 Bruck/Leitha
Tel.: 0660/23 52 635Space Flowers
Lagerstraße 9, 2460 Bruck/Leitha
Tel.: 02162 64742KunstStück
Wiener Gasse 5, 2460 Bruck/Leitha
Telefon: 02162/ 21220
E-Mail: office@kunststueck-shop.atBlumen Weiss
Fischamenderstraße 15, 2460 Bruck/Leitha
Telefon: 02162 / 67969
E-Mail: blumen-weiss@gmx.atGallbrunn/ Trautmannsdorf
Margarit Kuzarov
Hauptstr. 48, 2454 Trautmannsdorf
Telefon: 02169/ 2014Hof/Lgb.
Gerda Koch
Limberggasse 15, 2451 Hof/Lgb.
Telefon: 02168/ 62409Markus Adler
Friedhofsallee 2, 2451 Hof/Lgb.
Telefon: 02168/ 68542Höflein
Lisi´s Blumenladen
Dorfstraße 13, 2465 Höflein
Telefon: 0676/ 9009715Mannersdorf/Lgb.
Josef Mozelt
Hauptstr.84, 2452 Mannersdorf/lgb.
Telefon: 02168/ 62475Margarethen/Moos
Gärtnerei Andel e.U.
Wiener Str. 42, 2433 Margarethen/Moos
Telefon: 02230/ 2677
Dekoration
- Kerzen: Sie können sich direkt bei uns eine Trauerkerze aussuchen
- Bilder: Dies kann eine Bildvergrößerung von einem Foto des/der Verstorbenen sein (das erledigen wir gerne für Sie). Weitere kleine Fotos aus dem Leben des/der Verstorbenen können natürlich auch dekoriert werden oder auch selbstgemalte Bilder (vielleicht von den Enkeln oder Urenkeln)
- Persönliche Gegenstände: Das kann beispielsweise, wenn der Verstorbene ein begeisterter Motorradfahrer war, der Helm sein oder bei Gartenliebhabern, ein Gartenhandschuh- diese Entscheidung bleibt ganz Ihnen überlassen